Heinz Bude ??ber Chancengleicheit und Ausgeschlossene

Image001

Im Tagesspiegel spricht Heinz Bude ??ber sein neues Buch "Die Ausgeschlossenen".
Der Traum von einer sich immer mehr erweiternden Mitte, die Menschen integriere, sei ausgetr??umt. Ganz zentral im Interview und hoch interessant sind diese S??tze Budes:

"Ich finde es nicht problematisch, dass es Arme und Reiche in unserer Gesellschaft gibt. Auch nicht, dass die Reichen immer reicher und die Armen dementsprechend ??rmer werden. Das ist zwar ??rgerlich. Aber das Problem ist nicht der Abstand zwischen den Einkommen, sondern der Unterschied der Lebensweisen, der die einen zu den Abgeh??ngten macht und die anderen zu den Saturierten".

Bude teilt nicht den neoliberalen Standpunkt, dass manche den Anschlusszug verpasst und damit Pech gehabt h??tten. "Es kommt auf jeden Einzelnen an", so Bude, und man m??sse sich ??ber die Integration mehr Gedanken machen und die Gerechtigkeitsthematik nicht nur als Neiddiskussion behandeln. Es w??rde nicht alles besser im Sinne von integrierter, wenn sich die Geh??lter ann??herten.

Der letzte Satz im Interview macht im Lichte des Winnenden-Amoklaufs sehr nachdenklich:

"Eine der wirklichen Gefahren f??r eine Gesellschaft taucht auf, wenn immer mehr Leute das Gef??hl haben: Von meiner Lebenswirklichkeit wei?? niemand was und will auch niemand was wissen. "

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s