Dirk Baecker: was haben heutige Liberale mit Liberalismus zu tun?

 

Dirk Baecker spricht im SWR-Interview  über Zukunftsfähigkeit, Panikkonstrukte und die Frage, was heutige Liberale mit Liberalismus zu tun haben.

Neoliberalismus ist für ihn ein Panikkonstrukt, weil sich der westliche vom östlichen Liberalismus bedroht fühlt.

Liberale Denker wie Hayek gingen davon aus, dass die Gesellschaft Fehler von Indidividuen wieder ausgleichen und korrigieren könnten. Liberales Denken und auch die FDP ging, so Baecker, jedoch nicht von dem Fall aus, dass ganze Staaten und Großorganisationen wie Banken massive Fehler machten.

Interessante Frage für Baecker: Wieviel staatliches bzw kollektives Handeln brauchen wir heute, um den schwachen freien Willen des Einzelnen  entgegenzutreten?

/via @autopoiet

One comment

  1. Ein R??tsel? Was mag ?????stliche[r] Liberalismus??? sein? Historisch handelte es sich bei der von Dirk Baecker erw??hnten ???starke[n] Konkurrenz aus dem Osten??? jedenfalls um Sozialismus??? gab es damals tats??chlich. Die (allseits bekannte) Botschaft des kurzen Interviews ist doch eher, dass man mit dem Handwerkszeug des methodologischen Individualismus nicht ausreichend dichte Beschreibungen liefern kann ??? sondern systemisch zu kurz greifen muss (wann immer es um ganze Branchen, Organisationen und deren Drift geht??? Stichwort: dysfunktionale Differenzierung).

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s